Erhalten statt Erneuern
 
 

 




     





 


  • Beratung

Unsere Welt des Leinöls und seine vielen Vorteile!
Unsere professionelle Beratung hilft Ihnen dabei, die Bedeutung und den Nutzen von Leinöl und Leinölfarben zu verstehen, insbesondere wenn es um historische Fensterbestände und Türen geht. Wir sind der Meinung, dass eine fachgerechte Beratung in der Denkmalpflege unverzichtbar ist. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Fensterbestände zu erhalten und zu schützen!



  • Muster Restaurierung für eine sichere Planung und Kalkulation

Durch eine Muster Restaurierung helfen wir Ihnen bei einer sicheren Planung und Kalkulation Ihrer Restaurierungsprojekte. Mit unserem Musterfenster erhalten Sie nicht nur eine solide Basis für Ihre Ausschreibungen, sondern auch eine zuverlässige Kostenermittlung. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Know-how im Bereich der Restaurierung können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt bieten. Setzen Sie auf uns und profitieren Sie von unserer Expertise und unserem erstklassigen Service.

 


  • Individuell angepasste Arbeitsabläufe auch in größeren Fensterbestände

Unsere maßgeschneiderten Arbeitsabläufe passen sich individuell an Ihre Bedürfnisse an, um auch große Fensterbestände in verschiedenen Bauabschnitten effizient zu bearbeiten. Wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist und bieten Ihnen deshalb eine flexible und professionelle Lösung. Verlassen Sie sich auf unser erfahrenes Team, um Ihre Fenster mit höchster Sorgfalt und Präzision zu bearbeiten. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre maßgeschneiderte Lösung zu erhalten.



  • Wartung und Pflege Leinöl geschützter Fenster 

Schützen Sie Ihre Fenster und Türen langfristig mit regelmäßiger Wartung und Pflege mit Leinöl. Nach etwa 5-6 Jahren sollten Sie eine erste Wartung durchführen lassen, je nach Witterungsbedingungen. Mit dieser ersten Pflege verlängern Sie den Abstand zwischen den Pflegeintervallen und vermeiden teure Reparaturen in der Zukunft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Fenster in bestem Zustand zu halten und das natürliche Aussehen Ihres Hauses zu bewahren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren!

 






  • Zuschuss


  • CIMG1559




Es gibt zwei Möglichkeiten um einen Zuschuss zubekommen.

Um die Funktionsvielfalt der Dörfer in ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht zu erhalten und zu stärken ist ein Hauptanliegen der Denkmalpflege und der Dorferneuerung.


1.   Zuschuss vom Denkmalamt.   

Dazu muss ihr Haus unter Denkmalschutz stehen um ein Antrag auf ein Zuschuss zubekommen.

In der Regel sind Maßnahmen, die sich auf Bau- oder Bodendenkmäler oder die in die Denkmalliste eingetragenen beweglichen Denkmäler beziehen, nur zulässig, wenn die Untere Denkmalschutzbehörde hierfür zuvor eine Erlaubnis erteilt hat.


2.   Zuschuss von der jeweiligen Bundesländer ( Dorferneuerung )

Die Förderung setzt ein Dorferneuerungskonzept der Gemeinde voraus. Weiterhin muss es sich bei dem zu fördernden Objekt um ein älteres, ortsbildprägendes Gebäude (Wohn- und/oder Nebengebäude) handeln.



 

 


  • DSCF1668